Prävalenz ausgewählter muskuloskelettaler Erkrankungen
Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
Der Begriff muskuloskelettale Erkrankungen (MSKE) umfasst unter anderen entzündliche und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparats. MSKE sind weltweit häufig bei Älteren und stellen die führende Ursache von chronischen Schmerzen, körperlichen Funktionseinschränkungen und Verlust an Lebensqualität dar. In der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1) wird die aktuelle Verbreitung der häufigsten MSKE Arthrose, rheumatoide Arthritis (RA) und Osteoporose in Deutschland erfasst. Die Auswertungen basieren auf den Angaben von 7988 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren (Osteoporose ab 50 Jahren), die in einem persönlichen Interview angaben, ob die jeweilige Erkrankung bei ihnen jemals ärztlich diagnostiziert wurde.
Arthrose liegt bei 22,3 % der Frauen und 18,1 % der Männer vor, RA bei 3,2 % der Frauen und 1,9 % der Männer. 13,1 % der Frauen und 3,2 % der Männer geben eine Osteoporose an. Bei allen MSKE sind Frauen signifikant häufiger betroffen als Männer. Die Schätzungen für beide Geschlechter steigen mit zunehmendem Alter an. MSKE spielen daher für die ältere und alte Bevölkerung in Deutschland eine bedeutende Rolle. DEGS1 bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, MSKE in Zusammenhang mit relevanten Einflussgrößen zu setzen und somit den Gesundheitszustand der zu Hause lebenden Bevölkerung präzise zu beschreiben.